Dmitry Masleev
Als strahlender erster Gewinner des internationalen Tschaikowsky-Wettbewerbs 2015 war Dmitry Masleev die große Entdeckung dieses renommierten Wettbewerbs. Publikum und Medien begrüßten die einstimmige Entscheidung der Juroren - eine Seltenheit bei Wettbewerben. Zusätzlich zu der Goldmedaille wurde er von der Jury mit einem gesonderten Preis für seine Neuinterpretation des Mozart-Konzertes ausgezeichnet. Kritiker loben besonders seine makellose Technik, seine Brillanz, seine Lyrik sowie die Ungezwungenheit seines Stils.
Seit dieser Wettbewerbs-Auszeichnung konzertierte er mit diversen Orchestern in Russland, Japan, USA, Italien, China, Frankreich, Rumänien, Deutschland und England und gab weltweit Solo-Recitale, unter anderem beim Klavierfestival Ruhr, beim Instanbul Music Festival, bei den internationalen Klavierfestivals La Roque d'Anthéron und Bergamo & Brescia. Er tourte zwei Mal mit Valery Gergiev und Yuri Bashmet durch Japan, gab sein Debut beim Orchestre National du Capitole de Toulouse.
Im Januar 2017 debütierte er in der Carnegie Hall, konzertierte zusammen mit den Münchner Symphonikern, dem National Philharmonic of Russia, dem Orchestre Philharmonique de Radio France und dem DSO Berlin an, und trat beim Rheingau Musikfestival, den Festspielen Mecklenburg-Vorpommern und in Bad Kissingen auf.